Leistung
Eine Brille ist mehr als eine Sehhilfe – sie ist ein wichtiges Instrument für gutes Sehen im Alltag, im Beruf und beim Autofahren. Damit eine Brille ihre volle Wirkung entfalten kann, ist eine präzise Anpassung durch den Augenarzt entscheidend. In unserer Praxis in Hamburg kombinieren wir fachärztliche Untersuchung mit moderner Messtechnik, um für Sie die optimalen Brillenwerte zu bestimmen.
Warum ist eine professionelle Brillenanpassung wichtig?
Exakte Messung der aktuellen Sehschärfe (Refraktion)
Anpassung an individuelle Bedürfnisse (z. B. Bildschirmarbeit, Autofahren, Lesen)
Berücksichtigung von Hornhautverkrümmungen (Astigmatismus) oder Alterssichtigkeit
Vermeidung von Kopfschmerzen, Schwindel oder Augenbelastung durch falsche Brillenwerte
Nachhaltige Verbesserung von Komfort und Sehqualität
Für wen?
Ablauf einer Brillenanpassung beim Augenarzt
Sehschärfenbestimmung für Ferne und Nähe
Messung der Brillenwerte und ggf. Hornhautverkrümmung
Untersuchung der Augen zur Abgrenzung krankhafter Ursachen von Sehproblemen
Beratung, welche Brillenarten sinnvoll sind (Einstärkenbrille, Gleitsicht, Arbeitsplatzbrille)
Ausstellung eines präzisen Brillenrezepts
Für wen ist die Brillenanpassung sinnvoll?
Menschen mit erster Sehschwäche, die eine Brille benötigen
Patienten mit bestehenden Brillen, deren Werte überprüft oder angepasst werden müssen
Personen, die ihre Sehleistung für spezielle Tätigkeiten optimieren möchten (z. B. PC-Arbeit, Autofahren, Sport)
Kinder und Jugendliche, bei denen Sehschwächen frühzeitig erkannt und korrigiert werden sollten